edl.ecml.at/edlevents

Οι λέξεις που μας ενώνουν

 Language Day, 26 Sep 2025, Νέα Αρτάκη, Griechenland

On the occasion of the European Day of Languages (26 September 2025), the sixth-grade students enthusiastically participated in a creative and experiential German lesson dedicated to linguistic diversity and the unity of the peoples of Europe. During the activity: 1️⃣ They practiced the German language, learning how to say in German the names of various European languages (e.g. Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Rumänisch, etc.), thus realizing the importance of multilingualism in today’s world. 2️⃣ They listened to and sang the song “Wir alle sind Europa” from the German student’s book Luftballons 1, discussing the countries of Europe, cooperation, and friendship among peoples through music. 3️⃣ They cultivated their emotional intelligence by learning, in German and in other European languages, “the words that unite us,” such as friendship – respect – thank you, etc. Through this activity, the students realized that although languages may differ, the values and emotions that people express are universal. 4️⃣ Finally, they unfolded their artistic talent by creating a colorful poster featuring all these words in different languages, the flags of the countries, and the names of the languages in German, under the german title “Worte, die uns verbinden.” The poster was created as part of this year’s European poster competition themed “Languages Open the Heart and the Mind,” (In German: Sprachen öffnen Herz und Geist”) conveying the message that language learning is not merely knowledge — it is a bridge of communication, friendship, and mutual respect among the peoples of Europe.

Venue: 1st Primary School of Nea Artaki (Show On Map)
Target groups:  Language learners

Organizer: 1st Primary School of Nea Artaki
Estimated number of participants/people involved: 25
Address: Κυζίκου 26 , 34600, Νέα Αρτάκη, Griechenland
Contact Name: Koukofiki Maria

Return to list of events   Edit this event  

20 Eventideen für den diesjährigen Europäischen Tag der Sprachen

Du bist auf der Suche nach Ideen für den diesjährigen Europäischen Tag der Sprachen? Hier sind einige Ideen, um deine Fantasie anzuregen. "Klein anfangen, um dann groß rauszukommen", lautet die Devise! Hier also 20 Ideen für Aktivitäten, die du am diesjährigen Tag der Sprachen umsetzen könntest.

20 Eventideen für den diesjährigen Europäischen Tag der Sprachen

Seite ansehen

20 Eventideen für den diesjährigen Europäischen Tag der Sprachen



Seite ansehen

Stimmen Sie mit ab über die innovativste Veranstaltung in diesem Jahr! 

Damit der Tag noch spannender wird, haben Sie die Möglichkeit, beim Besuch der Website der Ihrer Meinung nach innovativsten EDL-Veranstaltung Ihre Stimme zu geben. Dies kann sich auf die Kreativität oder Übertragbarkeit beziehen oder einfach darauf, dass die Initiative den Sinn des Tages am besten zum Ausdruck bringt. Es kann vier Wochen lang abgestimmt werden, zwischen 20. September und 20. Oktober; der Gewinner wird im Dezember bekanntgegeben. Der Organisator der Veranstaltung mit den meisten Stimmen bekommt einen kleinen Preis.

Den Preis für die innovativste Veranstaltung 2024 gewinnt
Long live the European Day of Languages/ Vive la Journée européenne des langues

Das Event erhielt mehr als 1900 Stimmen und wurde von Lycée Alfred Mézières de Longwy, France organisiert.

Wir gratulieren den Gewinnern!

Wir waren sehr beeindruckt von der Kreativität und dem großen Aufwand, der in die Organisation der eingereichten Veranstaltungen geflossen ist, und möchten allen Organisatoren von EDL-Veranstaltungen 2024 danken.