edl.ecml.at/edlevents

Celebrating Europe's Linguistic Diversity

 Workshop, 25 Sep 2025 - 26 Sep 2025, Bistrita, Rumänien

The "Celebrating Europe's Linguistic Diversity" activity aimed to promote awareness and appreciation of the rich linguistic and cultural diversity within Europe among young students. The event engaged 20 students aged 10-12 in interactive learning experiences centered around European countries. Activities Conducted: Viewing Informative Materials: The students watched a series of multimedia presentations and videos that provided insights into various European countries, their languages, and cultures. The content covered historical facts, language similarities and differences, and cultural highlights. Creating Multimedia Projects: Following the presentations, students collaborated in groups to create multimedia projects. These projects included: Information about specific European countries Commonly used words and phrases in different languages Traditional dishes from the countries studied Outcomes: Students gained a basic understanding of the linguistic diversity in Europe. They learned new words and phrases in multiple European languages. They developed teamwork and multimedia presentation skills. The students expressed increased interest in exploring different cultures and languages. Conclusion: The activity successfully fostered curiosity and respect for Europe's cultural and linguistic variety. The students enjoyed the interactive approach and demonstrated enthusiasm in creating their multimedia projects. This event served as an engaging educational experience promoting multicultural awareness among young learners.

Venue: Palatul Copiilor (Show On Map)
Target groups:  Children Students

Organizer: Palatul Copiilor
Estimated number of participants/people involved: 20
Address: Alexandru Odobescu, nr.17, 420013, Bistrita, Rumänien
Contact Name: Iulia Istrate
Website: https://cercinfobn.blogspot.com/2025/09/ziua-europeana-limbilor-straine-26.html

Return to list of events   Edit this event  

20 Eventideen für den diesjährigen Europäischen Tag der Sprachen

Du bist auf der Suche nach Ideen für den diesjährigen Europäischen Tag der Sprachen? Hier sind einige Ideen, um deine Fantasie anzuregen. "Klein anfangen, um dann groß rauszukommen", lautet die Devise! Hier also 20 Ideen für Aktivitäten, die du am diesjährigen Tag der Sprachen umsetzen könntest.

20 Eventideen für den diesjährigen Europäischen Tag der Sprachen

Seite ansehen

20 Eventideen für den diesjährigen Europäischen Tag der Sprachen



Seite ansehen

Stimmen Sie mit ab über die innovativste Veranstaltung in diesem Jahr! 

Damit der Tag noch spannender wird, haben Sie die Möglichkeit, beim Besuch der Website der Ihrer Meinung nach innovativsten EDL-Veranstaltung Ihre Stimme zu geben. Dies kann sich auf die Kreativität oder Übertragbarkeit beziehen oder einfach darauf, dass die Initiative den Sinn des Tages am besten zum Ausdruck bringt. Es kann vier Wochen lang abgestimmt werden, zwischen 20. September und 20. Oktober; der Gewinner wird im Dezember bekanntgegeben. Der Organisator der Veranstaltung mit den meisten Stimmen bekommt einen kleinen Preis.

Den Preis für die innovativste Veranstaltung 2024 gewinnt
Long live the European Day of Languages/ Vive la Journée européenne des langues

Das Event erhielt mehr als 1900 Stimmen und wurde von Lycée Alfred Mézières de Longwy, France organisiert.

Wir gratulieren den Gewinnern!

Wir waren sehr beeindruckt von der Kreativität und dem großen Aufwand, der in die Organisation der eingereichten Veranstaltungen geflossen ist, und möchten allen Organisatoren von EDL-Veranstaltungen 2024 danken.