Feiere den Europäischen Tag der Sprachen mit uns!


2025: Sprachen öffnen Herz und Geist!


Europaweit werden 700 Millionen BürgerInnen aus den 46 Mitgliedstaaten des Europarats ermutigt, in jedem Alter in und außerhalb der Schule mehr Sprachen zu lernen. Der Europarat fördert Mehrsprachigkeit in ganz Europa in der Überzeugung, dass sprachliche Vielfalt zu einem besseren Verständnis zwischen den Kulturen beitragen kann und zu den zentralen Bestandteilen des kulturellen Erbes unseres Kontinents zählt.
Auf Initiative des Europarats in Straßburg wird seit 2001 jedes Jahr am 26. September - gemeinsam mit der Europäischen Kommission - der Europäische Tag der Sprachen gefeiert.

Aktivitäten

 Initiative 2025 
Sprachen öffnen Herz und Geist!

Gestalte ein Poster zum 25-jährigen Jubiläumsmotto des Europäischen Tags der Sprachen: „Sprachen öffnen Herz und Geist!“

Seite ansehen

Initiative 2025: Sprachen öffnen Herz und Geist!

Gestalte ein Poster zum 25-jährigen Jubiläumsmotto des Europäischen Tags der Sprachen: „Sprachen öffnen Herz und Geist!“

Das Motto macht deutlich, dass das Erlernen von Sprachen sowohl Gefühle als auch den Verstand anspricht. Sprachenlernen kann nicht nur die Gehirnleistung steigern und Menschen miteinander verbinden, sondern auch den Austausch von Ideen, Emotionen und Erfahrungen erleichtern – und so Empathie sowie Respekt für unterschiedliche Lebensweisen stärken.

Verwende Symbole, Zitate oder Zeichnungen, um deine Botschaft auszudrücken, und lass deiner Kreativität freien Lauf!

Schicke uns ein Bild (jpg oder gif) deines Posters, damit es auf der EDL-Website gezeigt werden kann. Für die fünf kreativsten Beiträge gibt es Preise, und 25 Poster werden stolz in den Räumlichkeiten des Europäischen Fremdsprachenzentrums ausgestellt!

Einsendeschluss: 15. Oktober 2025


 Initiative 2025 
Ein Lied für den Europäischen Tag der Sprachen

Zum 25. Jahrestag des Europäischen Tags der Sprachen wollen wir ein tolles Musikvideo mit euren Videobeiträgen erstellen! Mit Hilfe künstlicher Intelligenz haben wir den Text und die Musik eines Liedes auf Englisch mit dem Titel „Voices of Europe“ komponieren lassen. Helft mit, aus diesem ein mehrsprachiges Lied zu machen.

Seite ansehen

Initiative 2025: Ein Lied für den Europäischen Tag der Sprachen

Zum 25. Jahrestag des Europäischen Tags der Sprachen wollen wir ein tolles Musikvideo mit euren Videobeiträgen erstellen! Mit Hilfe künstlicher Intelligenz haben wir den Text und die Musik eines Liedes auf Englisch mit dem Titel „Voices of Europe“ komponieren lassen. Helft mit, aus diesem ein mehrsprachiges Lied zu machen.

Wir laden Schulen, Organisationen, Vereine und natürlich auch andere Sprach- und Musikbegeisterte dazu ein, daraus ein wirklich mehrsprachiges Werk zu machen – sei es durch die Übersetzung/Anpassung des Textes in eine Sprache, die sie sprechen, oder einfach, indem ihr das EDL-Lied auf eine kreative Weise singt und darstellt.

Für die Initiative bitten wir euch um Videos, in denen ihr das EDL-Lied aufführt, sei es auf Englisch oder in einer anderen Sprache. Die besten (und passensten) Einsendungen schneiden wir zu einem coolen Musikvideo zusammen. Wer weiß, vielleicht haben wir am Ende sogar einen Chart-Hit!

Einsendeschluss: 15. Oktober 2025




EDL Activity kit for 2025

Cover of the European Day of Languages Activity Kit for 2025
 
 
 
Download the
activity kit for 2025
here!

ETS T-Shirt Wettbewerb


Schicke uns ein Design, ein Bild oder eine Grafik und komme mit deinem Entwurf auf das offizielle ETS T-Shirt! Mehr Informationen
Oder bestell dir einfach das diesjährige, offizielle ETS T-Shirt.


Umfrage: What do you find most challenging about learning a foreign language?

Seite ansehen

Umfrage: What do you find most challenging about learning a foreign language?

Learning a language comes with a wealth of new knowledge and experiences but can also prove daunting. This poll looks at the challenges of embarking on this process – which ones apply most to you?

(Wähle bis zu 3 Antworten)
 
Other
 

Veranstaltungen



zur Seite

Werbematerial



zur Seite

Downloads



zur Seite

Koordination



zur Seite

Neues 2025 

Neues 2025 

Unusual place names

Europe has an impressive range of fascinating place names. This page places a spotlight on a selection of them and seeks to really put them on the map!
Seite ansehen

Unusual place names

Unusual place names — from the shortest “Å” in Norway’s Lofoten archipelago and “Ö” in central Sweden to the longest, “Llanfairpwllgwyngyllgogerychwyrndrobwllllantysiliogogogoch” in Wales and some of the most intriguing such as “Namlos” (literally “nameless”) in Austria, Europe has an impressive range of fascinating place names. This page places a spotlight on a selection of them and seeks to really put them on the map!

Poster "20 Dinge, die du vielleicht noch nicht über Geburtstags­bräuche aus aller Welt wusstest"


Die Poster "20 Dinge, die du vielleicht noch nicht über die Welt der Sprachen wusstest" können hier heruntergeladen werden.

         


Tool zur Selbst­einschätzung deiner Sprachkenntnisse

Mit diesem Tool kannst du deine Sprachkenntnisse nach den 6 Stufen des 'Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen' selbst einschätzen. Dieses Tool wurde vom Europäischen Fremdsprachenzentrum, einer Institution des Europarates, entwickelt.

Los geht’s!

A Motivation Manifesto: Empowering language learners

Seite ansehen

A Motivation Manifesto

A starting point for learning any language is to have the motivation and commitment to do so! The Motivation Manifesto, developed by a joint ECML-European Commission working group, highlights why language learning is important and how motivation plays such a significant role in the learning process. It also identifies the key actors and factors that influence motivation in the context of language learning.

Wort des Jahres

Jedes Jahr wählen Länder in ganz Europa ein "Wort des Jahres". Hier sind die Wörter des vergangenen Jahres!

Seite ansehen

Wort des Jahres

Jedes Jahr wählen Länder in ganz Europa ein "Wort des Jahres". Dabei wird ein einzelnes Wort oder ein Satz gewählt, der die sozialen, kulturellen oder politischen Trends und Ereignisse des Jahres widerspiegelt. Das Wort des Jahres zeigt uns eines der vorherrschenden Themen im kollektiven Bewusstsein einer Gesellschaft. Es fängt somit den Zeitgeist ein und wird zum Spiegelbild der gemeinsamen Erfahrungen, Sorgen und Hoffnungen dieser Menschen.

25 Wörter in internationaler Gebärdensprache!

Schau dir hier das Video und die Fakten über Gebärdensprache an!

 


Laras Reise durch die Sprachen Europas

Laras Reise durch die Sprachen Europas

In ihrem ersten Buch erforscht Lara viele der Sprachen und Schriftsysteme, die es heute in Europa gibt.
Stickers for this book can be ordered from your national relay!
Seite ansehen

Wie klingen diese Sprachen?

Laras Reise durch die Regional- und Minderheitensprachen Europas

Lara begibt sich auf eine neue Sprachreise - In diesem Kapitel ihrer Reise erkundet Lara die faszinierende Welt der Regional- und Minderheitensprachen, und da sie neugierig ist, entdeckt sie dabei viele sprachliche Schätze!
Seite ansehen

Sprachenbaum-Poster

Seite ansehen

Neueste Veranstaltungen

26/9/2025 - 26/9/2025
AT
Graz Museum and Schloßbergplatz
22/9/2025 - 26/9/2025
AL
Albanian Collage Tirana 2
22/9/2025 - 26/9/2025
PT
Agrupamento de Escolas Marquês de Marialva
4/9/2025 - 5/10/2025
SK
Základná škola s Materskou školou Lokca

View all events

European Commission events

Including this year’s virtual reality event on 26 September.

Veranstaltung des Tages

The Journey of Words: From Ancient Greece to Europe and Beyond

 Open doors, 26 Sep 2025, Piraeus, Griechenland

This event will explore how languages are deeply connected across Europe. Starting from the legacy of ancient Greece — with Homer’s epics, the birth of democracy, philosophy, and theatre — participants will discover how Greek words and ideas travelled through time and shaped many European languages. At the same time, the event will highlight how all languages enrich one another, from Italian’s opera and French’s ballet to German’s kindergarten and English’s computer. To bridge the past with the future, the event will use Artificial Intelligence (AI) tools for interactive activities. Participants will trace the journey of words across multiple languages, engage in AI-powered quizzes and translation challenges, and create multilingual digital word clouds. By combining ancient roots with modern technology, the event aims to celebrate the richness of Europe’s linguistic diversity and show how words continue to connect cultures across time. View event



20 Eventideen für den diesjährigen Europäischen Tag der Sprachen

Du bist auf der Suche nach Ideen für den diesjährigen Europäischen Tag der Sprachen? Hier sind einige Ideen, um deine Fantasie anzuregen. "Klein anfangen, um dann groß rauszukommen", lautet die Devise! Hier also 20 Ideen für Aktivitäten, die du am diesjährigen Tag der Sprachen umsetzen könntest.

20 Eventideen für den diesjährigen Europäischen Tag der Sprachen

Seite ansehen

20 Eventideen für den diesjährigen Europäischen Tag der Sprachen



Seite ansehen

Statistik für 2025 


283
Veranstaltungen

33
Länder

87869
Teilnehmer

Sieh dir auch Folgendes an...


Das "Wo bin ich?"-Spiel

In diesem Spiel zeigen wir dir 20 zufällige Bilder aus ganz Europa. Kannst du herausfinden, wo diese Bilder aufgenommen wurden? Nutze deine Sprachkenntnisse und die virtuelle Lupe, um Hinweise auf dem Bild zu finden. Viel Glück!

Schick uns hier deine eigenen Bilder für dieses Spiel!

Das "Wo bin ich?"-Spiel


In diesem Spiel zeigen wir dir 20 zufällige Bilder aus ganz Europa. Kannst du herausfinden, wo diese Bilder aufgenommen wurden? Nutze deine Sprachkenntnisse und die virtuelle Lupe, um Hinweise auf dem Bild zu finden. Viel Glück!

Und: Schick uns hier deine eigenen Bilder für dieses Spiel!

Seite ansehen

Backe eine ETS-Torte!

Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums des Europäischen Tages der Sprachen haben wir euch gebeten, uns eure besten Geburtstagstortenrezepte zu schicken. Wir haben nun 20 tolle Rezepte ausgewählt und sie in einem bunten Büchlein zusammengestellt.

Feiert mit uns und backt einen dieser wahrhaft europäischen Geburtstagskuchen!

Buch herunterladen

Bekannte Zitate

Wir alle kennen Zitate berühmter Persönlichkeiten aus unserer eigenen Sprache und Kultur - aber kennst du auch welche aus anderen Ländern und Sprachen? Hier kannst du Weisheiten, Wahrheiten (oder Halbwahrheiten!), Kreatives, Witziges und manchmal auch Zynisches aus anderen Ländern und Sprachen entdecken. Hast du einen Favoriten? Wir würden uns freuen, wenn du deine Lieblingszitate mit uns teilst!

Bekannte Zitate

Wir alle kennen Zitate berühmter Persönlichkeiten aus unserer eigenen Sprache und Kultur - aber kennst du auch welche aus anderen Ländern und Sprachen? Hier kannst du Weisheiten, Wahrheiten (oder Halbwahrheiten!), Kreatives, Witziges und manchmal auch Zynisches aus anderen Ländern und Sprachen entdecken. Hast du einen Favoriten? Wir würden uns freuen, wenn du deine Lieblingszitate mit uns teilst!

Zitat des Tages:

Om ett träd dör, plantera ett annat i dess ställe. If a tree dies, plant another in its place.

Von Carl Linnaeus, Swedish botanist


Seite ansehen

Das lustigste mehrsprachige Witzebuch der Welt

In wie vielen Sprachen kannst du jemanden zum Lachen bringen? Nach einem äußerst strengen Auswahlverfahren (an dem eine Jury beteiligt war, die nicht leicht zufriedenzustellen sind!) präsentieren wir stolz die Ergebnisse dieser Initiative aus dem Jahr 2022. Aus den über 700 eingesandten Witzen (von denen nicht alle veröffentlicht werden können!) haben wir in mühevoller Kleinarbeit die „Crème de la Crème“ des mehrsprachigen Humors ausgewählt. 

Download

Seite ansehen


Mythos oder Tatsache?

1. Meine Muttersprache ist alles, was ich brauche.

Mythos   Tatsache
überspringen

2. Ich bin nicht zwei- oder mehrsprachig. Ich kann nur eine Sprache sprechen.

Mythos   Tatsache
überspringen

3. Die meisten Menschen auf der Welt verwenden mehr als eine Sprache.

Mythos   Tatsache
überspringen

4. Englisch ist die einzige Sprache, die Kinder brauchen.

Mythos   Tatsache
überspringen

5. Kinder sind verwirrt, wenn sie mehr als eine Sprache gleichzeitig lernen.

Mythos   Tatsache
überspringen

6. Ich kann einem Kind nicht helfen, eine Sprache zu lernen oder zu verwenden, die ich selbst nicht (gut genug) beherrsche.

Mythos   Tatsache
überspringen

7. Wenn die Lernenden die Schulsprache nicht beherrschen, lernen sie sie am besten, wenn sie nur mit dieser Sprache in Berührung kommen - und wenn sie nur diese Sprache verwenden.

Mythos   Tatsache
überspringen

8. Die ständige Verwendung der Familiensprache(n) beeinträchtigt die Kinder beim Erlernen der Schulsprache.

Mythos   Tatsache
überspringen

9. Meine Aufgabe ist es, X als Fremdsprache zu unterrichten und nicht, mich in meinem Unterricht mit anderen Sprachen zu beschäftigen.

Mythos   Tatsache


Online-Tool der Woche

Showbie (Course management tool )

Showbie is an educational platform that facilitates communication between teachers and students. It functions as a digital workspace where teachers can assign tasks, share resources, provide feedback, and assess student work, while students can submit assignments, collaborate on projects, and engage with course materials. Showbie offers a free limited version and requires creating an account for use.... Details anzeigen

Alle Tools ansehen


Weißt du wie man diese irischen Namen ausspricht?



Seite ansehen

Welche Sprache ist das?

Wir alle kennen diese Situation: In einem Bus, in einem Café, auf der Straße hören wir zwei Menschen, die in einer Fremdsprache sprechen. Und wir fragen uns, welche Sprache das ist. Hier kannst du üben - und das nächste Mal, wenn dir das passiert, wirst du die Sprache leicht erkennen!
 
Zum Spiel


Fragen über Sprachen, die du bisher nicht zu stellen wagtest

Für den diesjährigen Europäischen Tag der Sprachen haben wir eine Reihe von kurzen Videoclips zum Thema "Fragen über Sprachen, die du bisher nicht zu stellen wagtest" erstellt, in denen Experten mit unterschiedlichem Hintergrund und Fachgebiet zu Wort kommen.
Wie der Titel schon erahnen lässt, handelt es sich um Fragen, die man vielleicht nicht vor einem Publikum stellen möchte, die aber wichtige Themen beleuchten und einige weit verbreitete Missverständnisse über Sprachen und das Sprachenlernen ansprechen. Haben du auch eine Frage, die du gerne einem Experten stellen würdest?

Um Untertitel in den Videos zu sehen, aktiviere bitte diese Funktion, indem du auf "Untertitel" im YouTube-Menü unterhalb des Videos klickst. Um die Sprache zu wechseln, klicke auf das Zahnrad und wähle Untertitel>"automatisch übersetzen". Wähle dann die gewünschte Sprache (die automatische Übersetzung wird von YouTube bereitgestellt).

Fragen über Sprachen, die du bisher nicht zu stellen wagtest

Für den diesjährigen Europäischen Tag der Sprachen haben wir eine Reihe von kurzen Videoclips zum Thema "Fragen über Sprachen, die du bisher nicht zu stellen wagtest" erstellt, in denen Experten mit unterschiedlichem Hintergrund und Fachgebiet zu Wort kommen.

Seite ansehen

Die ETS Sprachen-Challenge

  
Die 51 kniffligen Aufgaben, die im Handbuch enthalten sind, ermutigen Lernende, ein wenig aus ihrer Komfortzone herauszukommen und die vielfältigen Möglichkeiten zu nutzen, eine Sprache außerhalb des Klassenzimmers zu üben oder mehr über sie zu lernen. Mehr Informationen

Auch du kannst Sprachen lernen!


Broschüre (auf Englisch) herunterladen!

Bist du ein Sprachendetektiv?

Kannst du alle Sprachen erkennen, die im Spiel angezeigt werden?

Bist du ein Sprachendetektiv?

Kannst du alle Sprachen erkennen, die im Spiel angezeigt werden?

Seite ansehen

Denkspiel: Griechisches Alphabet

Wie schnell kannst du diese Aufgabe lösen?



Seite ansehen

Die Sprachenchallenge-App für Geheimagenten und -agentinnen  2023 

Du kannst dich mit Freunden messen, indem du Aufgaben löst, Länder und Sprachen identifizierst und Quizfragen beantwortest. Die Challenges reichen von einfachen Aufgaben wie "Zähle innerhalb einer Minute in 3 verschiedenen Sprachen von 1-10" bis hin zu etwas anspruchsvolleren Aufgaben wie "Schreibe zusammen mit einem Freund den Text zu einem Song/Rap in einer Fremdsprache". Du kannst dich mit Freunden messen, indem du Aufgaben löst, Länder und Sprachen identifizierst und Quizfragen beantwortest. Die Challenges reichen von einfachen Aufgaben wie "Zähle innerhalb einer Minute in 3 verschiedenen Sprachen von 1-10" bis hin zu etwas anspruchsvolleren Aufgaben wie "Schreibe zusammen mit einem Freund den Text zu einem Song/Rap in einer Fremdsprache".

Die Sprachenchallenge-App für Geheimagenten und -agentinnen  2023 

Die Aufgaben und Quizfragen in dieser App ermutigen Sprachlernende - also künftige internationale Agenten - die vielen Möglichkeiten zu nutzen, um eine Sprache außerhalb des Klassenzimmers zu verwenden oder um allgemein mehr über Sprachen zu erfahren.
Seite ansehen

Neu Looking for a fun EDL board game to play in class?

“Linguine” is a brand new game created to celebrate the European Day of Languages. Be one of the first to try it out and give feedback!
Seite ansehen



Wusstest du, dass...

...der Europäische Tag der Sprachen vom Europäischen Fremd­sprachen­zentrum des Europarates getragen und koordiniert wird? Der Europarat ist Europas führende Organisation für Menschenrechte. Er hat 46 Mitgliedsstaaten, darunter die Mitglieder der Europäischen Union.